Entdecken Sie unseren Premium-Sextant mit antikem Kompass – handgefertigt von Meisterhandwerkern aus Indien. Dieses einzigartige Navigationsinstrument ist eine perfekte Kombination aus Tradition und Präzision und stellt sowohl eine außergewöhnliche Dekoration als auch ein Werkzeug für Navigationsliebhaber und Sammler dar.
Wichtige Produkteigenschaften:
-
Authentisches Design: Inspiriert von klassischen Navigationsinstrumenten, ausgestattet mit einem präzisen Kompass.
-
Handgefertigt: Jedes Exemplar ist einzigartig und kann sich in den Details leicht unterscheiden.
-
Material von höchster Qualität: Solide Verarbeitung aus Metall, mit präzisen Veredelungen.
-
Gravuroption: Personalisierungsmöglichkeit, ideal als Geschenk.
Maße: 13 cm x 13 cm
Wir arbeiten direkt mit Handwerkern aus Indien zusammen, wodurch wir sicherstellen, dass jedes Exemplar einzigartig und mit höchster Sorgfalt gefertigt ist. Fügen Sie Ihrem Interieur mit unserem Sekstant Premium mit Kompass - antik. einen Hauch von Geschichte und Eleganz hinzu.
Möglichkeit zum Kauf einer Retro-Box (Holz, handgefertigt)
KOMPONENTENÜBERSICHT
- Rama: Der Hauptteil des Sextanten, normalerweise aus Metall gefertigt, der alle anderen Elemente hält.
- Indexspiegel: Ein kleiner Spiegel, der an einem beweglichen Arm befestigt ist und das Bild eines Himmelskörpers reflektiert.
- Horizontales Spiegel: Auf einem Rahmen montiert, reflektiert dieser Spiegel teilweise und ermöglicht teilweise die direkte Beobachtung des Horizonts.
- Teleskop: Auf einem Rahmen montiert, dient das Teleskop zum Zielen auf einen Himmelskörper.
- Indexarm: Beweglicher Arm mit Noniusskala oder Mikrometertrommel, der zur Messung des Winkels verwendet wird.
- Filter: Glasfilter zur Reduzierung der Intensität des Sonnenlichts, die zum Schutz der Augen bei der Sonnenbeobachtung verwendet werden.
- Mikrometerschraube: Präzisionsmechanismus für genaue Einstellungen des Indexarms.
- Noniusskala: Ermöglicht das Ablesen des Winkels mit hoher Genauigkeit.
- Klemme: Sperrt den Indexarm nach seiner Einstellung an Ort und Stelle.
SCHRITT FÜR SCHRITT BEDIENUNGSANLEITUNG
- Vorbereitung:
- Befestigen Sie den Sextanten an einer stabilen Oberfläche oder halten Sie ihn fest.
- Stellen Sie sicher, dass das Teleskop korrekt mit dem Horizontalspiegel und dem Indexspiegel ausgerichtet ist.
- Stellen Sie Filter ein, wenn Sie die Sonne beobachten, um Ihre Augen vor Schäden zu schützen.
- Ausrichtung des Sextanten:
- Schau durch das Teleskop und bewege den Indexarm, bis du den Himmelskörper im Indexspiegel siehst.
- Fahren Sie mit der Einstellung fort, bis das reflektierte Bild des Himmelskörpers mit dem durch den horizontalen Spiegel sichtbaren Horizont ausgerichtet ist.
- Genaue Einstellung:
- Verwenden Sie die Mikrometerschraube für eine präzise Einstellung. Drehen Sie sie, bis das Himmelsobjekt perfekt mit dem Horizont ausgerichtet ist.
- Wenn Sie die Noniusskala verwenden, lesen Sie den Winkel auf der Hauptskala ab und führen Sie dann eine zusätzliche präzise Messung auf dem Nonius durch.
- Winkelablesung:
- Der zwischen dem Horizont und dem Himmelskörper gemessene Winkel wird auf der Skala sichtbar sein. Dies ist der Winkel, der für Navigationszwecke benötigt wird.
- Notiere die Beobachtungszeit, da dies entscheidend für die Berechnung deiner Position sein wird.
- Berechnung der Position:
- Mit dem gemessenen Winkel und der aufgezeichneten Zeit verwenden Sie das nautische Almanach, um die Position des Himmelskörpers zu der gegebenen Zeit zu finden.
- Verwenden Sie diese Daten, um Ihre Position auf der Navigationskarte zu markieren.
- Wartung:
- Nach Gebrauch reinigen Sie die Spiegel und Linsen des Teleskops mit einem weichen Tuch.
- Bewahren Sie den Sextanten in einem Schutzetui auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wichtige Hinweise:
- Kalibrieren Sie den Sextanten immer vor der Verwendung, indem Sie ihn an einem bekannten Winkel oder dem Horizont überprüfen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Komponenten gut befestigt sind, und stellen Sie sicher, dass alles fest verankert ist, bevor Sie Messungen durchführen.
- Übe die Nutzung des Sextanten unter verschiedenen Bedingungen, um im Umgang damit geübt zu werden.